BMX Trainingszeiten Winter 2020/2021 (gültig ab dem 26.10.2020 bis vorraussichtilich 28.03.2021)
Hallentraining ohne BMX:
Dienstag 17.30 – 19.00 Uhr.
3-Fachhalle Leopoldshöhe, Eingang auf dem Schulhof der Gesamtschule.
Spielerisches Athletiktraining besonders für Beginner und junge Lizenzer bis ca. 11 Jahre. Angesprochen sind auch Geschwisterkinder denen dieser Termin besser passt.
Trainer: Jannis, Ersatztrainer: Dag, Kathrin
Ausrüstung: Großes Handtuch zum unterlegen, Getränk, Sportkleidung für die Halle
Pünktlich erscheinen! Der Trainer muss die gesamte Gruppe mit hinein nehmen. Danach muss wieder abgeschlossen werden. Ggf. per Whatsapp anfragen ob jemand erneut aufschließen kann.
Dienstag 19.15 - 20.30 Uhr
Holzhalle Leopoldshöhe, Eingang zur 2-Fachhalle auf dem Schulhof der Grundschule Nord
Athletiktraining Lizenzer bzw. aufsteigende Beginner ab ca.12 Jahre.
Trainer: Kathrin und Robert
Ausrüstung: Großes Handtuch zum unterlegen, Getränk, Sportkleidung für die Halle
Pünktlich erscheinen! Der Trainer muss die gesamte Gruppe mit hinein nehmen. Danach muss wieder abgeschlossen werden. Ggf. per Whatsapp anfragen ob jemand erneut aufschließen kann.
BMX-Training auf der Bahn:
Samstag 10 - 11.15 Uhr
Beginner aller Altersklassen, Lizenzer bis ca.10 Jahre und Eltern die gern die Grundtechniken Pushen, Springen, Surfen, Starten lernen möchten.
Auch alle Interessenten an einem Schnuppertraining.
BMX-Bahn Leopoldshöhe.
Trainer: Dag, Ersatztrainer: Philipp, Jannis und Robert
Samstag 11.30 – 13 Uhr
BMX-Bahn Leopoldshöhe.
BMX-Training für Lizenzer (auch Lizenzanwärter für 2021) ab ca.11 Jahre
Trainer: Philipp, Ersatztrainer: Dag
Sonntag 11.45 – 13 Uhr
BMX-Bahn Leopoldshöhe.
BMX-Training für Jedermann. Ein großer Anteil dieses Trainings wird mit Startgate stattfinden. Damit können wir die unterschiedlichen Leistungsgruppen auf der Strecke etwas trennen und die Sicherheit erhöhen.
Trainer: Jannis, Ersatztrainer: Robert, Kristian
Diese Trainingszeiten gelten nicht in den Ferien und an Feiertagen (sollte es dennoch angeboten werden gibt es kurzfristig Informationen).
Bitte denkt daran die jeweils aktuelle Coronaschutzverordnung zu beachten.
Unsere Trainer werden euch unmittelbar zu den Hallentrainings die Regeln zur Hallennutzung erklären.
Vorerst werden wieder Anwesenheitslisten geführt. Bitte haltet euch ansonsten an die geltenden Hygieneregeln und haltet auch 1,5m Abstand. Wenn sich jemand krank fühlt, auch asymptomatische Beschwerden hat, darf er nicht am Training teilnehmen. Gern dürft ihr Klappstühle dabei haben um euch z.B. entzerrt auf der Baustraße niederlassen zu können. Bitte achtet auch darauf eure Trinkflaschen nicht zu vertauschen.
Alles was du brauchst, ist die Freude am Fahrradfahren und ein Fahrrad. Für die Allerkleinsten reicht soagar schon ein Laufrad. Ein Helm, Handschuhe und lange Kleidung sind notwendig um dich zu schützen, aber es reicht ein normaler Fahrradhelm und Straßenkleidung.
B-Trainer:
Dag Schneevoigt
Weitere ausgebildete C-Trainer sind:
Kathrin Huwendiek
Philipp Gruhn
Jannis Grieger
Marcel Huwendiek
Trainer Anwärter:
Robert Keuntje
Auf der Tabelle siehst du welche Rahmen-, Kurbel- und Ritzelgröße du brauchst.